- Licht führen
- vi <lwl> ■ guide light vi
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Jemanden hinters Licht führen — Die Redewendung bedeutete eigentlich, jemanden nach der Seite führen, nach der hin der Lichtstrahl einer Lampe abgeschirmt ist. Wir gebrauchen die Wendung im Sinne von »jemanden täuschen«: Der Polizist ließ sich nicht hinters Licht führen und… … Universal-Lexikon
j-n hinters Licht führen — [Redensart] Auch: • j m Sand in die Augen streuen Bsp.: • Glaube nicht, dass du mich hinters Licht führen kannst! Ich weiß ganz genau, was du für so ein altes Auto verlangen kannst! … Deutsch Wörterbuch
Licht — Es geht ihm ein Licht auf: es wird ihm alles klar, er hat verstanden. Die Redensart beruht auf Bibelstellen wie Hiob 25,3, Ps 97,11 (»Dem Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen ...«); Mt 4,16 u.a. (»Das Volk, das in Finsternis saß, hat ein … Das Wörterbuch der Idiome
Licht, das — Das Licht, des es, plur. die er, Diminut. das Lichtchen, im Plural auch wohl Lichterchen, Oberd. Lichtlein; ein Wort, welches so wohl die leuchtende Materie, als einen mit derselben begabten Körper von bestimmter Gestalt bedeutet. 1. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Licht — Lịcht das; (e)s, er; 1 nur Sg; das, was die Umgebung oder einen Körper hell macht ≈ Helligkeit ↔ Dunkelheit, Schatten <helles, grelles, diffuses, wärmendes, schwaches, fahles, ultraviolettes Licht; das Licht blendet jemanden, erhellt einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Licht für die Welt — ist eine europäische Fachorganisation zugunsten augenkranker, blinder und anders behinderter Menschen in Entwicklungsländern. In über 90 Hilfsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika setzt sich Licht für die Welt gemeinsam mit lokalen… … Deutsch Wikipedia
hinters Licht führen — veräppeln (umgangssprachlich); reinlegen; verarschen (derb); derblecken (bayr.); düpieren; täuschen; irreleiten; irreführen; leimen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Licht — Helligkeit; Beleuchtung * * * licht [lɪçt] <Adj.>: 1. dünn bewachsen, kleinere Zwischenräume aufweisend: eine lichte Stelle im Wald; seine Haare werden licht. Syn.: ↑ schütter. 2. (geh.) a) von Licht, Helligkeit erfüllt: der lichte Tag… … Universal-Lexikon
Licht — 1. Am jungen Licht (Neumond) ein schwarzes Horn, im alten wird s ein Regenborn. – Frischbier2, 2411. 2. Ans Licht zeuch nicht, sollen sie bleiben hold: Mädchen, Leinwand und Gold. 3. Auch das Licht hat seine Tücke, darum versengt sich dran die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… … Deutsch Wikipedia
Licht aus — Sydney während der Aktion Earth Hour Banner Hãy tắt điện, bật tương lai cùng Giờ Trái Đất (Schaltet die Licht … Deutsch Wikipedia